Services
Applikation
Bei uns erhalten Sie von der Basisapplikation des Grundmotors, über die Emissionsauslegung und zugehöriger Abgasnachbehandlungsstrategie alles aus einer Hand. Von der ersten Parametrierung des Motors bis zur Serienreife bieten wir Ihnen Applikationen unterschiedlichster Anwendungen unter Berücksichtigung aller gesetzlicher Anforderungen. Dies gilt sowohl für bestehende als auch neu entwickelte mechatronische Systeme.
Dabei übernehmen wir bei klassischen Verbrennungsmotoren die Parametrierung und Optimierung der Basisapplikation der Motorsteuerung. Neben innermotorischen Maßnahmen spielen dabei auch Abgasnachbehandlungssysteme eine wichtige Rolle zur Einhaltung der Emissionsanforderungen. Auch Themen wie Funktionale Sicherheit oder OBD werden bei uns großgeschrieben.
Applikationen im Bereich von Start- und Fahrverhalten werden gemäß den kundenspezifischen Anforderungen direkt am Fahrzeug vorgenommen.
Die Organisation und Durchführung von Erprobungen weltweit, Absicherungsfahrten und Dauerläufen sowie die zur Verfügung stehenden modernen Prüfstände zur Entwicklung, Absicherung und Unterstützung bei der Zertifizierung runden unser Portfolio ab.

Software und Systeme
Wir bieten Test-Dienstleistungen in verschiedenen Teilbereichen der Entwicklung an. Hierunter fallen die Themen Testmanagement, Teststrategie, Sicherheitstest, Testprozess, Testsysteme, Testspezifikation, Testdurchführung, Testanalyse und Bewertung.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Domänen können wir Sie optimal beraten und unterstützen. Unser Wissen umfasst die gängigen Normen, damit die Testprozesse und Arbeitsweisen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Wir führen auch Schulungen in diesem Bereich durch, innerhalb derer wir Sie optimal auf das Thema „Testen“ vorbereiten.
Testmanagement
Im Rahmen des Testmanagements planen, koordinieren und reporten wir die Testaktivitäten. Darin enthalten sind: Definitionen von Teststrategien, Planen und Verfolgen aller Testaktivitäten, Integration von sicherheitsrelevanten Standards (z.B. IEC 61508, IEC 26262), Implementierung von Testprozessen und unterstützenden Werkzeugen sowie Testprozessverbesserung basierend auf TPI® und TMap®.
Automatische Testdurchführung
Eine automatisierte Durchführung von Tests kann sich je nach Automatisierbarkeit der Tests und dem Aufwand für die Durchführung schon für einen einzelnen Test bezahlt machen. Über den Aufwands- und Kostenvorteil ergeben sich noch weitere Vorteile wie Reproduzierbarkeit, einfache Wiederholbarkeit, exaktes Reporting und ggf. auch die Wiederverwendbarkeit in anderen Projekten. Um Zeitersparnisse zu erzielen sind Testläufe auch über Nacht oder an den Wochenenden möglich.
Die Bosch Engineering verwendet verschiedene Automatisierungs-Sprachen und -Werkzeuge. Sowohl Offline-Software-Tests (Code auf dem PC, ohne Target) als auch Tests in einer Hardware-in-the-Loop-Umgebung können dabei automatisiert werden. Die Spezifikation von Testfällen erfolgt je nach Anwendungsfall in Excel, XML oder über Oberflächen in Datenbanken.
Fahrzeugerprobung durch Bosch Engineering
Moderne Antriebskonzepte und Fahrzeugfunktionen zur Erfüllung der gesetzlichen Emissionsgrenzwerte erfordern eine komplexe Steuerungssoftware. Damit wachsen gleichzeitig die Anforderungen an die Funktionssicherheit, die Einhaltung von Emissionsgrenzwerten im täglichen Betrieb sowie die Sicherstellung zuverlässiger Diagnosen für die Wartung. Die Abstimmung und Konfiguration der entsprechenden Fahrzeugsoftware erfolgt durch Erprobungsfahrten auf unterschiedlichen Teststrecken, Prüfständen und öffentlichen Straßen.
Die Bosch Engineering bietet für alle Kunden-Anforderungen maßgeschneiderte Erprobungsdienstleistungen. Unsere Experten unterstützen Sie weltweit vor Ort bei der individuellen Planung und Durchführung von Fahrzeugerprobungen.
Anwendungsfälle
- Durch unsere weltweiten Erprobungsstrecken (u.a. in Europa, Nord- und Südamerika, Südafrika, Südostasien, China, Australien) können wir alle Extrembedingungen abdecken
- Regionale Mitarbeiter von Bosch Engineering unterstützen Sie professionell bei der Planung der Erprobungsdienstleistung
- Know-how von ländertypischen Besonderheiten, speziell bei der Zollabwicklung und beim Transport
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen im Rahmen einer Erprobungsplanung und -durchführung an:
- Koordination durch Bosch Engineering Mitarbeiter vor Ort
- Fahrzeugtransport an die Erprobungsorte
- Fahrzeugzulassung & Zollabwicklung
- Bereitstellung der Fahrer
- Ausrüstung der Fahrzeuge
- Sammeln der Messdaten
- Fahrzeuginstandhaltung
- Routenzulassung
- Erprobungsleitung vor Ort in jeder Sprache
- Hitzeerprobung
- Kälteerprobung
- Hochgeschwindigkeitserprobung
- Höhenerprobung
- Dauerlauferprobung